BMZ Hyperion 7.5 mit SMA SBS 3.7
Wechselrichter: SMA SBS 3.7
Speicher: BMZ Hyperion 7.5
Batterie-Typ: Hochvolt Lithium
Nettokapazität: 7,5 kWh
Phasen: 1
BMZ Hyperion 7.5 + SMA Sunny Boy Storage 3.7
Hochvolt-Batteriespeicher liegen im Trend. Dank der erprobten AC-Kopplung ist der Sunny Boy Storage ideal geeignet für Neu- und Nachrüstsysteme. Mit den Hochwertigen Batterien der BMZ Group kommen hier ausschließlich Zellen namhafter Hersteller zum Einsatz und man erhält ein hochwertiges Batteriesystem. Das neue Hyperion Hochvolt System von BMZ setzt auf ein flexibel erweiterbares und modulares System. Bei einer Bestückung von 3 bis 6 Batterieeinheiten lassen sich Speichergrößen von 9,0 bis 18,0 kWh umsetzen.
Vorteile BMZ Hyperion 7.5
Modular und Erweiterbar
Robust und Sicher
Einsetzbar für Not- / Ersatzstromsysteme
Made in Germany
Produkteigenschaften BMZ Hyperion 7.5
Nutzbare Batteriekapazität: 7,5 kWh
Lithium Nickel-Cobalt-Aluminium
Nennspannung: 155 V
Max. Ausgangsstrom 30 A
Peak Ausgangsstrom: 40 A für 3 Sekunden
Gewicht: 111 kg
Abmessungen: 750 x 890 x 420 mm (BxHxT)
Leistungsgarantie: 10 Jahre
Produktgarantie: 2 Jahre
Vorteile SMA Sunny Boy Storage 3.7
Hochvolt-Batteriewechselrichter
Reduzierung der Installationskosten
WLAN und webbasierte Benutzeroberfläche für die Konfiguration
AC System für Neuinstallation und Nachrüstung
flexibel auch mit nicht SMA Wechselrichter einsetzbar durch ein zusätzliches SMA Energy Meter
Qualität made in Germany
Produkteigenschaften SMA Sunny Boy Storage 3.7
Systemleistung: 3,68 kW 1-phasig AC
Unabhängige Hochvolt Batterieeingänge: 3 Stück (Parallelschaltung möglich)
Max. DC Spannung: 600 V
DC-Spannungsbereich: 100 V bis 550 V
WLAN und Speedwire integriert
Schutzklasse: IP 65
Gewicht: 26 kg
Abmessungen: 535 x 730 x 198 (B x T x H)
Produktgarantie: 10 Jahre (bei Registrierung im SMA Sunny Portal, sonst 5 Jahre)
Im Paket enthalten:
BMZ Hyperion 7.5
SMA Sunny Boy Storage 3.7
Die neue Serie von SMA hat eine integrierte Notstromversorgung die im Netzausfall manuell gestartet werden kann. Eine optionale Netzumschalteinrichtung kann bei Netzausfall sogar alle drei Phasen vollautomatisch mit einer Phasenkopplung versorgen.