Plug& Play Komplett-Bausatz zum Errichten einer eigenständigen Solarstromanlage.
Tagesleistung bis zu 2000 Wattstunden pro Sonnentag ( erweiterbar auf 4000 Wattstunden, mit 2 zusätzlichen Modulen )
Ideal geeignet zur Stromversorgung für Wochenendhäuser, abgelegene Hütten, sowie dem eigenen Zuhause.
Spannung 24VDC und 230 AC
(Nach)Ladung der Batterien über Netz oder Benzin/Gas-Generator möglich.
Bausatz beinhaltet:
Ladestrom bis zu 30A und PV-Spannung bis zu 100V. Mit dem BlueSolar 100/30-MPPT Laderegler kann eine Batterie mit einer niedrigeren Nennspannung über eine PV-Anlage mit einer höheren Nennspannung aufgeladen werden. Der Regler passt sich automatisch an eine 12 oder 24 V Batterienennspannung an. Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT) Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %. Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung. Im Falle einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein. Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP. Der innovative Algorithmus des BlueSolar Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt. Hervorragender Wirkungsgrad Kein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98 %. Voller Abgabestrom bis zu 40 °C (104°F). Flexible Ladealgorithmen Acht vorprogrammierte Algorithmen, über einen Drehknopf auswählbar (siehe Handbuch für weitere Informationen). Umfassender elektronischer Schutz Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen. Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung. PV-Rückstromschutz. Interner Temperatursensor Gleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus. Batteriespannung 12/24 V automatische Wahl Maximaler Ausgangsstrom 30 A Maximale PV-Leistung, 12 V 440 W (MPPT Bereich 15 V bis 80 V) Maximale PV-Leistung, 24V 880 W (MPPT Bereich 30 V bis 80 V) Maximale PV-Leerspannung 100 V Max. Wirkungsgrad 98 % Eigenverbrauch 10 mA ?Konstant?-Ladespannung Standardeinstellungen: 14,4 V/28,8 V ?Erhaltungs?-Ladespannung Standardeinstellungen: 13,8 V/27,6 V Ladealgorithmus mehrstufig, adaptiv Temperaturkompensation -16 mV/°C bzw. -32 mV/°C Schutz Batterieverpolung (Sicherung) Ausgang Kurzschluss Überhitzung Betriebstemperatur -30 °C bis +60 °C (voller Nennausgang bis zu 40 °C) Feuchte 95 %, nicht kondensierend Datenkommunikationsport VE.Direct Farbe Blau (RAL 5012) Stromanschlüsse 13 mm²/AWG6
2 x Hochleistungs-Solarmodul 250W mit 2 x 1,5m Anschlußkabel mit MC 4 Stecker/Buchse
1 x MPPT Laderegler
2 x 20m UV-beständiges, doppelt isoliertes spezial Solarkabel 6 mm² fertig konfektioniert mit MC4 Verteiler, Stecker/Buchse und Adernendhülsen, zum direkten (plug&play) Anschluß der Module an den Laderegler
2 x 2m Batteriekabel 10mm² mit 30A Sicherung fertig konfektioniert für Batterieanschluss mit + und - Batteriepolklemmen, Quetschkabelschuhe und Adernendhülsen, zum direkten (plug&play) Anschluß an Batterie/Laderegler
2 x 1,5 m Batteriekabel 35mm² mit 300A Sicherung fertig konfektioniert für Batterieanschluss mit Kerbkabelschuhen, zum direkten (plug&play) Anschluß an Batterie/Wechselrichter
WAHLWEISE spezial Solarbatterien von Banner oder Winner 12V/230 Ah, 74,5kg Stück! ( auch als wartungsfreie GEL Batterie im Auswahlmenü lieferbar)Victron MultiPlus C 24/2000/50-30 Die Sinus-Wechselrichter von Victron-Energy entsprechen den höchsten Qualitäts-Standards und gelten als sehr langlebige und zuverlässige Geräte.
Sofern Sie an Ihrem Wechselrichter einen Fernseher, Radio, Computer, oder andere elektronische Geräte betreiben möchten, ist es immer empfehlenswert ein Gerät mit REINEM SINUS zu nutzen, da der Preis des Wechselrichter oft in keinem Verhältnis der angeschlossenen Geräte steht, die durch unsaubere Spannung einen Schaden nehmen könnten.
SinusMax Spitzentechnik
Die Phoenix Wechselrichter-Baureihe wurde für den gewerblichen Einsatz entwickelt; sie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Entwicklung zielte kompromisslos auf einen Wechselrichter mit sauberem
Sinusausgang bei hohem Wirkungsgrad. Durch Anwendung neuester Hybrid-HF-Technik war es möglich ein Qualitätsprodukt mit kompakten Abmessungen bei geringem Gewicht vorzustellen, das jede gewünschte
Leistung problemlos abgeben kann.
Höchste Startleistung
Ein wesentliches Merkmal der SinusMax Technologie ist die besonders hohe Startleistung. Mit konventioneller HF-Technik ist das nicht möglich. Phoenix Wechselrichter sind in der Lage die hohen Anlaufströme z.B. von
Kühlkompressoren, Werkzeugmotoren und ähnlichem zu verkraften.
Technische Daten
- 2000W - 24V DC zu 230V AC / 50Hz (Inverter)
- 230V AC / 50Hz zu 12V DC (Charger)
- wechselt super schnell von Batterie auf Netzbetrieb und zurück
Multifunktional
Der MultiPlus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Es gibt Modelle für den Bereich von 800 VA bis 5000 VA pro Modul.
Einzigartige PowerAssist-Funktion
Der MultiPlus verhindert das Überlasten einer begrenzten Wechselstromquelle. Zunächst wird automatisch der Ladevorgang der Batterie reduziert, um vor einer Überlastung zu schützen. Als nächstes wird die Leistung eines Generators oder einer Landstromversorgung mit Energie aus der Batterie verstärkt.
Unterbrechungsfreier Wechselstrom (UPS-Funktion)
Im Falle eines Netzfehlers oder einer Unterbrechung des Landstroms bzw. Bordgenerators wird der Wechselrichter des Multis automatisch eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist.
Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung
Bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden. Dreiphasen- bzw. Spaltphasen-Betrieb ist ebenso möglich. Bitte entnehmen Sie unseren Datenblättern, welche Modelle für Parallelbetrieb, Dreiphasen- und Spaltphasenbetrieb geeignet sind.
Der Multiplus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der
die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in
einem einzigen kompakten Gehäuse. Abgesehen von diesen primären Funktionen bietet der MultiPlus noch
mehrere erweiterte Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.
Zwei Wechselstromausgänge
Der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer
Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen
Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein
unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist.
Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar
ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang
angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist nur bei Modellen mit einem 50 A Transferschalter verfügbar).
Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung
Bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden. Das ergibt beispielsweise bei
sechs 24/5000/120 Einheiten 25kW/30kVA Ausgangs-Leistung mit 720 A Ladekapazität.
Drei Phasen-Betrieb
Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-
Phasen-Ausgang konfiguriert werden. Damit jedoch nicht genug: Bis zu sechs Sets mit drei Einheiten können
parallel geschaltet werden, um eine riesige 75 kW / 90 kVA Wechselrichter- und über 2.000 A Ladekapazität zu
erzielen.
PowerControl ? Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom
Der MultiPlus ist ein sehr leistungsstarkes Batterie-Ladegerät. Daher nimmt er vom Generator bzw. der
Landstromversorgung viel Strom auf (fast 10A pro 5kVA Multi bei 230 VAC). Mit dem Fernbedienungspaneel
Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus
nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den
Strom, der noch ?übrig? ist. So wird verhindert, dass der Generator- oder der Landstromanschluss überlastet
wird.
PowerAssist ? ?Leistungssteigerung? von Generatoren und Landanschlussunterstützung
Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu
schwach ausgelegte alternative Quellen stützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf.
In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung
sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher
ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt
werden.
Vierstufiges adaptives Ladegerät und Laden zweier Batterien
Der Hauptausgang sorgt mithilfe der fortschrittlichen "adaptiven Lade-"Software für ein leistungsstarkes Laden
des Batteriesystems. Die Software nimmt eine Feineinstellung des automatischen, dreistufigen Ladevorgangs
vor, um ihn bestmöglich an den Batteriezustand anzupassen. Außerdem fügt sie noch eine vierte Stufe für lange
Zeiträume im Erhaltungsmodus hinzu. Der adaptive Ladevorgang wird im Datenblatt des Phoenix Ladegeräts
und auf unserer Website unter "Technische Informationen" ausführlicher beschrieben. Abgesehen davon lädt
der MultiPlus auch noch eine zweite Batterie, indem er einen unabhängigen Erhaltungsladungsausgang
verwendet, der für eine Antriebsmaschine oder eine Generator-Starterbatterie ausgelegt ist
(Erhaltungsladeausgang nur bei 12V und 24V Modellen erhältlich).
Systemkonfigurierung so leicht wie noch nie
Nach der Installation ist der MultiPlus betriebsbereit.
Wenn Einstellungen verändert werden müssen, kann dies innerhalb von ein paar Minuten mithilfe des neuen
DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen. Sogar eine Parallelschaltung oder ein Drei-Phasenbetrieb lässt
sich mithilfe der DIP-Schalter programmieren: Dafür wird kein Computer benötigt!
Alternativ kann anstelle der DIP-Schalter auch VE.Net verwendet werden.
Außerdem steht auch noch hoch entwickelte Software (VE.Bus Schnellkonfiguration und VE.Bus System
Konfiguration) zur Verfügung, um einige neue, erweiterte Funktionen zu konfigurieren.
Weiteres Montagematerial für Module, Spannungswandler, Batterien oder Energiesparlampen und anderes Zubehör erhalten Sie ebenfalls bei uns.
Selbstverständlich können Sie alle Komponenten einzeln bei uns bekommen und so Ihre Anlage mit Ihren Wunschkomponenten selbst zusammenstellen.
Wir liefern Anlagen oder Bausätze nach Kundenwunsch von 50 Wp bis 3 kWp.
Lassen Sie sich von uns ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot machen!
Versandgewicht: | 95,00 kg |
Artikelgewicht: | 95,00 kg |